Kräuter und Samen
Durch unsere eigene Leidenschaft an hochwertigen und gesunden Produkten, haben wir uns entschlossen diese mit auf unserem Hof zu etablieren. Mit immer neuen Kulturen und durch Ausprobieren haben wir hier mittlerweile ein breites Angebot an Kräuter, Ölsaaten und auch Mischungen. Alle unsere hier angebotenen Produkte stammen zu 100 % aus dem eigenen Betrieb. Dadurch können wir beste Qualität und ressourcenschonende Verarbeitung garantieren. Nachfolgend finden Sie einen Ausschnitt unserer aktuellen Produkte.
Die Symbole unter der Überschrift stehen für die Anwendung beim Mensch, Tier oder beiden.
Schafgarbe


Schafgarbe, auch als Frauenheilkraut bekannt, hat viele gute Eigenschaften und darf daher natürlich auf unserem Portfolio nicht fehlen.
Die Staude ist schon lange Zeit als Naturheilmittel bekannt. Ihre positive Wirkung auf Magen-Darm-Beschwerden und den Stoffwechsel hilft sowohl bei Störungen der Leber und Galle als auch bei Frauenleiden während der Periode. Sie wirkt krampflösend und antientzündlich.
Schafgarbe eignet sich sowohl für die Anwendung beim Menschen als auch bei Tieren.
Mensch:
- Unterstützung der Leberfunktion
- Förderung der körpereigenen Entgiftung
- Anregung des Stoffwechsels
Tier:
- Vorbeugung von Entzündungen und Mauke
- Linderung von Verdauungsbeschwerden
- Verbesserung der Fellqualität
Schafgarbe erhalten Sie bei uns auch als Pellets für Ihr Tier.

einjähriger Beifuß


Oft besser bekannt unter dem lateinischen Namen Artemisia war diese eine unserer ersten Kräuterpflanzen im Anbau.
Die krautige sehr hohe Pflanze hat viele gute Eigenschaften und kommt vielfältig zum Einsatz.
Ursprünglich bekannt aus der chinesischen Medizin schwören immer mehr Menschen auf ihre entzündungshemmende und antibiotische Wirkung. Vor allem bei Erkältungen, Fieber und zur Stärkung des Immunsystems wird die Pflanze eingesetzt.
Außerdem gilt Artemisia als erfolgreiches Mittel gegen Malaria und Krebs.
Effekte:
- verdauungsfördernd
- unterstützend bei Darmproblemen
- antibakteriell und antiviral
- bei Tieren zusätzlich:
- Entwurmung
- schmackhafte und gesunde Belohnung
Anwendungsempfehlung:
- bei Pferden täglich 10-25 gr. unserer Pellets als Leckerli
- Einsatz bei Haustieren, Kleintieren und Nutztieren möglich. Einsatzmenge entsprechend dem Körpergewicht anpassen.

Kamille


Kamille ist in der Kräuterheilkunde sowohl für Menschen als auch für Tiere eigentlich nicht mehr wegzudenken. Bei Unruhe, Anspannung und Stress findet die Kamille ebenso ihren Einsatz wie auch bei Magen- und Darmbeschwerden, Blähungen oder Koliken.
Auch bei unerfahrenen oder nervösen Tieren kann Kamille gute Dienste leisten.
Wir bauen Kamille bisher zur Saatgutvermehrung an.

Grünhafer

Grünhafer wird bei uns im grünen Zustand vor der Abreifung gemäht und getrocknet.
Grünhafer wirkt im tierischen Körper basenbildend und trägt so zur Regulierung des Säure-Basen-Haushalts bei.
Zusätzlich hat Grünhafer ein ausgewogenes Calcium-Phosphor Verhältnis und bietet noch eine ganze Reihe an natürlichen Vitaminen, Spurenelementen und Vitalstoffen.
Durch seinen niedrigen Anteil an Stärke und Zucker ist er auch als Kraftfutterersatz für stoffwechselempfindliche Tiere sehr gut geeignet.

Chia

Die Chia Pflanze kommt ursprünglich aus Mexiko und wird dort als wichtiges Grundnahrungsmittel verwendet. Die Samen haben ein ausgezeichnetes Quellvermögen und einen hohen Gehalt an Ballaststoffen.
Außerdem zeichnen sie sich durch einen hohen Nährstoffgehalt aus und gelten daher als "Superfood".
Der regelmäßige Verzehr kann zu einer ausgewogenen und gesunden Ernährung beitragen, denn die Samen enthalten viele ungesättigte Fettsäuren, Mineralstoffe und Vitamine.

Linsen

Seit 2024 zählen auch die grünen Tellerlinsen zu unseren angebauten Produkten. Genauer gesagt heißt unsere Sorte le Puy, eine französische Sorte, die sich mittlerweile überall auf der Welt verbreitet hat.
Die Linse ist eine genügsame Hülsenfrucht, die ohne Dünger und Pflanzenschutzmittel auskommt. Le Puy Linsen haben einen nussigen, erdigen Geschmack und einen festen Biss. Außerdem sind Linsen sehr gesund, denn sie sind reich an Ballaststoffen und enthalten Eiweiß und andere wichtige Nährstoffe wie Folsäure und Magnesium.
Sie sind vielfältig einsetzbar, entweder klassisch als Linsensuppe oder Linsen mit Spätzle, als auch als Salat oder Bratlinge.
Probieren Sie es aus!

Leinsamen


Auch im Portfolio sind unsere Leinsamen. Dies sind Früchte aus der eigentlichen Öllein Pflanze, welche oft besser bekannt ist als Flachs. Leinsamen haben in den letzten Jahren wieder an Berühmtheit gewonnen und das zurecht. Sie treiben unsere Verdauung auf natürliche Weise voran. Ihr größter Vorteil ist der hohe Gehalt an ungesättigten Fettsäuren, wie beispielsweise Omega 3. Diese gehört zu den essentiell ungesättigten Fettsäuren, welche lebenswichtig sind aber vom Körper nicht hergestellt werden und daher über die Nahrung zugeführt werden müssen.
Eingeweicht bilden Leinsamen eine Schleimschicht um den Samen herum, welcher die Samen gut verdaulich für uns macht. Zusätzlich können Sie den Stoffwechsel anregen.
Auch bei Tieren werden Leinsamen empfohlen, da sie für glänzendes Fell und geschmeidige Haut sorgen.
Effekte:
- bei Verstopfung
- unterstützend bei Darmproblemen
- bei Haut- und Fellproblemen
- Regulierung der Darmflora nach Koliken

Brennnessel


Brennnessel ist oft eine unbeliebte Pflanze. Doch ihre Inhaltsstoffe haben eine anregende Wirkung auf den gesamten Stoffwechsel.
Die Samen können ins Müsli eingerührt oder auch im Brot oder anderen Gerichte verwendet werden. Denn sie sind reich an Mineralstoffen und Proteinen. Brennnessel hilft den Blutkreislauf zu verbessern und zu "reinigen". Sämtliche Organe können in ihrer Funktion unterstützt werden: Atmung, Verdauung und Bewegungsfähigkeit.
Wir bieten Brennnessel Samen und Brennnessel Pellets an.

Mariendistel


Mariendistelsamen sind eines der wirkungsvollsten Heilkräuter zur Unterstützung der Leber.
Effekte:
- Leber unterstützend
- Förderung des Verdauungstraktes
- entzündungshemmend
- entgiftend
Sie können im gemahlenen Zustand sowohl beim Mensch als auch beim Tier gute Dienste leisten.

Spitzwegerich


Spitzwegerichsamen sind als heimischer Flohsamenersatz bekannt. Sie haben sich bei Menschen mit Darmproblemen bewährt. Spitzwegerich Samen stammen nämlich aus derselben Familie, wie die bekannten indischen Flohsamen. Die kleinen Samen sind stark wasserbindend und quellend. Dadurch helfen sie bei Magen-Darmproblemen aber lösen auch Schleim bei Erkältungen.
Spitzwegerichkraut (zu Pellets verpresst) ist ein bewährtes Heilmittel im Tierbereich bei Atemwegserkrankungen, Entzündungen und wirkt immunfördernd. Es kann vorbeugend zur Belohnung eingesetzt werden oder auch bei akuten Beschwerden.
